Babcock |
Benannt nach dem Unternehmensgründer George Herman Babcock |
Babybel |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Jules Bel |
Bac |
Benannt nach dem Wirkstoff Bactericid 43, der Geruchsbakterien beseitigt. |
BAC |
Abkürzung für (B)ritish (A)ircraft (C)orporation |
Bacardi |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Facundo Bacardí y Mazó |
Badedas |
Das Schaumbad sollte erst »Das Bad« heißen, doch da das nicht besonders gut klang, drehte man die Worte einfach um, woraus Badedas entstand. Eine weitere Variante bekam dann den Namen Duschdas. |
BAE Systems |
BAE ist die Abkürzung für den früheren Unternehmensnamen (B)ritish (Ae)rospace |
Bahlsen |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Hermann Bahlsen |
Baedeker |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Diederich Baedeker |
Baileys |
Benannt nach dem Dubliner Pub »The Bailey« in der Duke Street, wo die Mitarbeiter der Entwicklungabteilung des Herstellers Gilbey of Ireland häufig einkehrten, um sich neue Inspirationen zu holen. |
Bakelite / Bakelit |
Benannt nach dem Chemiker Dr. Leo Hendrik Baekeland, der den synthetischen Hartkunststoff (Duroplastik) erfunden hat. |
Balenciaga |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Cristóbal Balenciaga |
Ballantine's |
Benannt nach dem Unternehmensgründer George Ballantine |
Balmain |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Pierre Balmain |
Bang & Olufsen |
Benannt nach den Unternehmensgründern Peter Boas Bang und Svend Andreas Grøn Olufsen |
Barbie |
Benannt nach Barbara Joyce Handler (Spitzname: Barbie), der Tochter des Mattel-Mitgründers Elliot Handler und seiner Frau von Ruth Handler. |
Barclays |
Benannt nach James Barclay, dem Schwiegersohn des Bankgründers John Freame. |
Bardahl |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Ole Bardahl |
Bärenmarke |
Benannt nach dem Wappentier der Stadt und des Kantons Bern (Braunbär), wo die ursrüngliche Herstellerfirma ihren Sitz hatte. |
Barilla |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Pietro Barilla |
BASF |
Abkürzung für (B)adische (A)nilin- und (S)oda (F)abrik AG |
BAT |
Abkürzung für (B)ritish (A)merican (T)obacco |
Bata |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Tomáš Baťa |
Bauknecht |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Gottlob Bauknecht |
Baume & Mercier |
Benannt nach den Unternehmensgründern Louis-Victor Baume und Célestin Baume (Frères Baume) sowie William Baume und Paul Mercier (Baume & Mercier) |
Bayer |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Friedrich Bayer |
BBC |
Abkürzung für (B)ritish (B)roadcasting (C)orporation (ursprünglich British Broadcasting Company) |
BBC |
Abkürzung für (B)rown (B)overi & (C)ie. |
Beatrice |
Benannt nach dem Firmensitz in Beatrice/Nebraska |
Bebe |
Der Name Bebe bezieht sich auf die Initalen der damals populären französischen Filmschauspielerin Brigitte Bardot. Die ursprüngliche geplante Namensvariante B. B. konnte aus Markenrechtsgründen nicht verwendet werden. |
Becel |
Der Name Becel entstand aus dem Kürzel BCL (Blood Cholesterol Lowering = Blutcholesterinsenkung). |
Bechstein |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Carl Bechstein |
Bechtel |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Warren Abraham Bechtel |
Beck's |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Heinrich Beck |
Bedford |
Benannt nach der englischen Grafschaft Bedfordshire, wo sich damals der Firmensitz der Herstellerfirma Vauxhall Motors befand (in Luton). |
Beechcraft |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Walter Herschel Beech |
Beiersdorf |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Paul Carl Beiersdorf |
Bell Helicopter |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Lawrence Dale Bell |
Bell Telephone |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Alexander Graham Bell |
Bendix |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Vincent Hugo Bendix (eigtl. Vincent Hugo Bengtson) |
Benetton |
Benannt nach den Unternehmensgründern Luciano, Giuliana, Gilberto und Carlo Benetton |
Benq |
Der Name entstand aus dem Slogan »(B)ringing (En)joyment and (Q)uality to life«. |
Benson & Hedges |
Benannt nach den Unternehmensgründern Richard Benson und William Hedges |
Bentley |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Walter Owen Bentley |
Beretta |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Bartolomeo Beretta |
Berlitz |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Maximilian Delphinius Berlitz |
Bertelsmann |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Carl Heinrich Bertelsmann |
Bertolli |
Benannt nach den Unternehmensgründern Francesco und Caterina Bertolli |
Bertone |
Benannt nach dem Unternehmensgründern Giovanni Bertone |
Beru |
Benannt nach den Unternehmensgründern Julius Friedrich Behr und Albert Ruprecht |
Best Western |
Benannt nach den Standorten der Motels in den westlichen Bundesstaaten der USA |
Bethlehem Steel |
Benannt nach dem Unternehmenssitz in Bethlehem/Pennsylvania |
BFGoodrich |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Benjamin Franklin Goodrich |
Bic |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Marcel Bich |
BiFi |
Der Name BiFi leitet sich vom englischen Wort »beefy« (= fleischig) ab. |
Birds Eye |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Clarence Birdseye |
Bitburger |
Benannt nach dem Firmensitz in Bitburg/Eifel |
Black & Decker |
Benannt nach den Unternehmensgründern Samuel Duncan Black und Alonzo Galloway Decker |
BlackBerry |
Weil die Tastaturanordnung an eine Brombeere erinnerte, deren Früchte aus vielen kleinen Früchten zusammengesetzt sind, bekam das mobile Gerät diesen Namen. |
Blancpain |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Jehan-Jacques Blancpain |
Blaupunkt |
Benannt nach dem runden blauen Zelluloid-Plättchen, das die firmeneigene Qualitätskontrolle zur Kennzeichnung benutzte. |
Blend A Med |
Benannt nach der ursprünglichen Herstellerfirma Blendax |
BMC (Austin)/BMC (Morris) |
Abkürzung für (B)ritish (M)otors (C)orporation |
BMG |
Abkürzung für (B)ertelsmann (M)usic (G)roup |
BMW |
Abkürzung für (B)ayerische (M)otoren (W)erke |
BOAC |
Abkürzung für (B)ritish (O)verseas (A)irways (C)orporation |
Bobcat |
Bobcat ist eine umgangsprachliche Bezeichnung für den nordamerikanischen Rotluchs, der als besonders wendig, schnell und ausdauernd gilt. Der Name entstand für einen vierrädrigen Kompaktlader, der aufgrund einer speziellen Technik wie ein Kettenfahrzeug auf der Stelle um 360 Grad drehen konnte. |
Boeing |
Benannt nach dem Unternehmensgründer William Edward Boeing, dessen Eltern aus Deutschalnd stammten und Böing hießen. |
Bogner |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Wilhelm (Willy) Bogner |
Bols |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Lucas Bols |
Bombardier |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Joseph-Armand Bombardier |
Bonduelle |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Louis Bonduelle-Dalle |
Bonita |
span. »hübsch«, »schön« |
Borden |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Gail Borden |
Borgward |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Carl Friedrich Wilhelm Borgward |
Borsig |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Johann Friedrich August Borsig |
Bosch |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Robert Bosch |
Bose |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Amar Gopal Bose |
Boucheron |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Frédèric Boucheron |
Bounty |
Namensgeber war das britische Segelschiff Bounty (Wohltat, Güte, gnädige Gabe), auf dem 1789 die berühmte Meuterei stattgefunden hat. |
BP |
Seit der Jahrtausendwende steht die Abkürzung BP nicht mehr für (B)ritish (P)etroleum, sondern für »Beyond Petroleum« (engl. mehr als Erdöl). |
Brahma |
Benannt nach dem indischen Gott Brahma |
Braun |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Max Braun |
Breguet |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Abraham Louis Breguet |
Breitling |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Léon Breitling |
Bridgestone |
Weil damals alle Japaner ein Faible für amerikanische Produkte hatten, übersetzte der Unternehmensgründer Shojiro Ishibashi seinen Namen Ishibashi ins Englische, wo er soviel wie »Stonebridge« (Steinbrücke) bedeutet. Dass er Stonebridge dann in Bridgestone verwandelte, lag an seiner Bewunderung für die US-Reifenfirma Firestone. |
Brioni |
Benannt nach der Brijuni-Inselgruppe (ital. Brioni) in Kroatien, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein internationaler Treffpunkt für Sportbegeisterte war (Golf, Polo, Regatten). |
Bristol |
Benannt nach der Stadt Bristol/England, in dem mehrere ursprünglich zusammengehörige Unternehmen aus den Branchen Automobile, Nutzfahrzeuge sowie Luft- und Raumfahrt ihren Sitz hatten. |
Bristol-Myers Squibb |
Benannt nach den beiden Ursprungsunternehmen Bristol-Myers Company (Gründer: William McLaren Bristol und John Ripley Myers) und Squibb Corporation (Gründer: Edward Robinson Squibb) |
Britvic |
Akronym aus dem Firmenamen (Brit)ish (Vi)tamin Products (C)ompany |
Brother |
Die erste in Japan hergestellte Nähmaschine sollte unter dem Markennamen Sister verkauft werden, einerseits weil Nähmaschinen ausschließlich von Frauen verwendet wurden, anderseits in Anlehnung an den US-Nähmaschinenkonzern Singer, der den japanischen Markt damals fast vollständig beherrschte. Da der Name Sister aber schon anderweitig vergeben war, nannten die Firmengründer ihre Nähmaschine kurzerhand Brother (engl. Bruder). |
Browning |
Benannt nach den Unternehmensgründern John MosesBrowning, Matthew Browning, Jonathan Edmund Browning, Thomas Samuel Browning, William Browning und George Browning. |
Bruno Banani |
Bruno Banani ist ein Fantasiename |
Brylcreem |
Der Name Brylcreem entstand aus den beiden Wörter »Brilliantine« und »Cream« |
BSA |
Abkürzung für (B)irmingham (S)mall (A)rms Company |
Buderus |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Johann Wilhelm Buderus |
Budget |
Der Name Budget bedeutet eigentlich Staatshaushalt – im Falle der gleichnamigen Autovermietung steht er wohl für Leute mit eher knappen Budget. |
Budweiser |
Benannt nach der südböhmischen Stadt Budweis (České Budějovice), wo seit über 700 Jahren Bier gebraut wird. |
Bugatti |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Ettore Isidoro Arco Bugatti |
Buick |
Benannt nach dem Unternehmensgründer David Dunbar Buick. |
Buitoni |
Benannt nach den Unternehmensgründern Giovambattista und Giulia Buitoni |
Bulgari |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Sotirios Voulgaris (Bulgari ist die italienische Form von Voulgaris) |
Burberry |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Thomas Burberry |
Burger King |
Benannt nach dem ursprünglichen Lizenzgeber George Read, auf dessen automatischen Fließbandgrill (Insta-Broiler) Hamburger schneller und zuverlässiger gegrillt werden konnten. Die Kette hieß ursprünglich Insta-Burger King. |
Burroughs |
Benannt nach dem Unternehmensgründer William Seward Burroughs |
Bushmills |
Benannt nach dem Ort Bushmills in Nordirland, wo die Whiskeybrennerei Old Bushmills ihren Sitz hat. |