Galbani |
Benannt nach den Unternehmensgründern Davide Galbani und sein Sohn Egidio. |
Gap |
Der Firmenname entstand in Anlehung an den englischsprachigen Begriff »Generation Gap«, der soviel wie »Generationskonflikt« bedeutet. |
Gard |
Die auf der Verpackung abgebildete Silhouette eines englischen Gardisten der königlichen Infanterie (Queen's Foot Guards), der Korrektheit und gepflegtes Aussehen symbolisieren sollte, führte erst zum Namen Lady's Gard. Später wurde zu in Gard verkürzt. |
Gardena |
von engl. Garden |
Garnier |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Alfred Amour Garnier. |
Gatorade |
Mehrere Wissenschaftler der University of Florida entwickelten 1965 ein Getränk, das Hochleistungssportler mit Flüssigkeit sowie zusätzlichen Mineralien und Salzen versorgt, die der Körper bei großen körperlichen Anstrengen in hohen Temperaturen verliert. Getestet wurde das neue Getränk bei mehreren Mitgliedern der universitätseigenen Football-Mannschaft »The Gators«, woraus dann auch der Name Gatorade entstand. |
Gauloises |
Der Name Gauloises bedeutet auf Französisch Gallier. Gallier wurden die Bewohner des antiken Galliens (lat. Gallia) von den Römern genannt, das in etwa dem heutigen Frankreich entspricht (außerdem gehörten Belgien, Luxemburg und die Westschweiz zu Gallien). Die Gallier waren ursprünglich Kelten, wurden aber als Teil des Römischen Reichs bald romanisiert. |
Gaultier |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Jean Paul Gaultier. |
Gaumont |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Léon Ernest Gaumont. |
GAZ |
Abkürzung für (G)orkowski (A)wtomobilny (S)awod (dt. Gorkier Automobilwerk) |
Gazprom |
Akronym aus (Gas)owaja (Prom)yschtschlennost (dt. Gasindustrie) |
General Electric (GE) |
General Electric Company (dt. Allgemeine Elektrische Gesellschaft) |
GEC |
Abkürzung für The (G)eneral (E)lectric (C)o. Ltd. |
Gécamines |
Akronym aus (Gé)nérale des (Ca)rrières et des (Mines) |
Geely |
Geely (Jílì) bedeutet auf chinesisch »verheißungsvoll« und »glücklich«. |
Geffen Records |
Benannt nach dem Unternehmensgründer David Geffen. |
Geha |
Akronym aus (Ge)brüder (Ha)rtmann |
General Dynamics |
Allgemeine Dynamik Gesellschaft; von altgriech. dynamis = Kraft |
General Foods |
Allgemeine Nahrungsmittel Gesellschaft |
General Mills |
Allgemeine Mühlen Gesellschaft |
General Motors (GM) |
Allgemeine Motoren Gesellschaft |
General Tire |
Allgemeine Reifen Gesellschaft |
Generali |
Ursprünglich lautete der Firmename Assicurazioni Generali Austro-Italiche (Allgemeine Österreichisch-Italienische Versicherung), heute nur noch Assicurazioni Generali S.p.A. (Allgemeine Versicherungs AG) |
Georgia-Pacific |
Benannt nach dem Gründungsort Augusta/Georgia. Als die Georgia Hardwood Lumber Company an die US-Westküste expandierte, benannte sich das Unternehmen erst in Georgia-Pacific Plywood & Lumber Company um, dann in Georgia-Pacific Corporation. |
Géramont |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Francois Gérard. |
Germanwings |
Der Name Germanwings entstand in Anlehnung an den Namen der Muttergesellschaft Eurowings. |
Gerolsteiner |
Benannt nach dem Quellort Gerolstein in der Eifel. |
Gerry Weber |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Gerhard (Gerry) Weber. |
Getty |
Benannt nach dem Unternehmensgründer George Franklin Getty. |
Ghia |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Giacinto Ghia. |
Gibbs |
Benannt nach den Unternehmensgründern John und David Gibbs. |
Gibson |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Orville Gibson. |
Gilde |
Benannt nach der 1546 gegründeten Brauergilde von Hannover. Als Gilde (altnordisch »gildi« = Genossenschaft, Trinkgelage) bezeichnete man im Mittelalter den Zusammenschluss von Kaufleuten einer Stadt. |
Gilera |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Guiseppe Gilera. |
Gillette |
Benannt nach dem Unternehmensgründer King Camp Gillette. |
Giorgio Beverly Hills |
Benannt nach dem Unternehmensgründer George Grant (Giorgio ist die italienische Form von George) und dem Ort der ersten Mode-Boutique auf dem Rodeo Drive von Beverly Hills. |
Gislaved |
Benannt nach dem Gründungsort des Unternehmens, der schwedischen Stadt Gislaved. |
Gitanes |
frz. Zigeunerinnen |
Givenchy |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Hubert de Givenchy. |
Glashütte Original |
Benannt nach der sächsichen Kleinstadt Glashütte, wo sich der Sitz der Manufaktur befindet. |
GlaxoSmithKline |
Benannt nach den beiden Unternehmen Glaxo-Wellcome und SmithKline-Beecham, die sich im Jahr 2000 zusammenschlossen. Glaxo (von lat. »lacto« = Milch geben, säugen) war ursprünglich eine Trockenmilchnahrung für Babies, die von Joseph Edward Nathan in Neuseeland gegründete Firma hieß Glaxo Laboratories. Glaxo schloss sich 1995 mit Wellcome (gegründet von Henry Wellcome und Silas Burroughs) zusammen. SmithKline-Beecham wurde von John K. Smith und Mahlon N. Kline (Smith, Kline & Co.; später Smith, Kline & French, SmithKline-Beckman und SmithKline-Beecham) sowie Thomas Beecham (Beecham's Pills, Beecham Group) gegründet.
|
Glencore |
Akronym aus (Gl)obal (En)ergy (Co)mmodity and (Re)sources |
Glenfiddich |
Der Gründer erwarb in der Nähe von Dufftown (Region Speyside), im Tal (gäl. Glen) des Flusses Fiddich (gäl. Hirsch) eine kleine halbfertige Whisky-Brennerei, die er mit Hilfe seiner Frau und seiner neun Kinder fertigstellte. Am Weihnachtstag des Jahres 1887 floss der erste Whisky aus den Destillationskolben. |
Glenlivet |
»Glen« heißt auf gälisch »Tal« und der Livet ist ein Fluß in der schottischen Region Speyside, wo sich die Brennerei befindet. |
GMC |
Abkürzung für (G)eneral (M)otors (C)orporation |
Goldman Sachs |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Mark (Marcus) Goldmann und seinem Schwiegersohn Samuel Sachs, der später in die Firma eintrat. |
Goodyear |
Benannt nach Charles Nelson Goodyear, dem Erfinder der Vulkanisation (durch die Zugabe von Schwefel und Bleioxid wird Rohkautschuk zu dauerelastischem Gummi verbacken). |
Google |
Larry Page's Büropartner Sean Anderson kam während eines Brainstormings auf den Namen Googleplex; Page verkürzte ihn dann zu Google. Das Wort Googleplex (eigtl. Googolplex = die Zahl 10 hoch 10 hoch 100) bezog sich auf den Begriff Googol, den Milton Sirotta, der Neffe des amerikanischen Mathematikers Edward Kasner, 1938 für die Zahl 10 hoch 100 geprägt hatte. Dieser Begriff sollte das Ziel der Firma zum Ausdruck bringen, die enorme Informationsmenge, die im World-Wide-Web verfügbar ist, zu organisieren. |
Gordon's |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Alexander Gordon. |
Gore Tex |
Benannt nach den Unternehmensgründern Wilbert Lee Gore und seiner Frau Genevieve Gore. |
Gorenje |
Gorenje ist ein kleines Dorf in Slowenien in der Nähe von Velenje (Wöllan), wo sich der Sitz der Firma befindet. |
Granini |
Der Unternehmengründer rief eine Importfirma für Teigwaren aus Italien ins Leben, die er Granini (ital. Körnchen) nannte. Bald darauf begann er mit dem Abfüllen mit Fruchtnektaren, die dann ebenfalls diesen Namen bekamen. |
Greyhound |
Der Name geht auf die ersten von Fageol (später Peterbilt) gebauten Intercity-Busse des Unternehmens zurück, die wegen ihrer schlanken Form und der grauen Lackierung Greyhound (engl. Windhund) genannt wurden. |
Grumman |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Leroy Randle Grumman. |
Grundig |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Max Grundig. |
G-Star-Raw |
Die niederländische Firma hieß zunächst Gap Star, änderte den Namen dann aber während der internationalen Expansion, um nicht mit dem US-Unternehmen Gap wegen der Markenrechte in Konflikt zu geraten. Die erste Kollektion war im übrigen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Jeansfirma Big Star entstanden. Raw steht für Raw Denim, komplett ungewaschener und unbehandelter Jeansstoff, der nur indigoblau gefärbt wurde. |
Gucci |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Guccio Gucci. |
Guerlain |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Pierre-François Pascal Guerlain. |
Guess |
Der Unternehmensgründer Georges Marciano kam auf den Firmennamen, nachdem er an einem McDonald's-Werbeplakat vorbeigefahren war und den Fahrer gefragt hatte, welches Restaurant den größten Cheeseburger hatte. Zu Hause angekommen sagte er seinen Brüdern Maurice, Armand und Paul: »Ich glaube, ich habe unseren Namen gefunden. Ratet mal«. (»I think I found our name. Guess.«) |
Guhl |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Gustav Guhl. |
Guinness |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Arthur Guinness. |
Gulf Oil |
Die ursprünglichen Unternehmen J.M. Guffey Petroleum Company und Gulf Refining Company hatten ihren Sitz im Süden von Texas, am Golf von Mexiko, wo damals gerade Erdöl entdeckt worden war. Später schlossen sich beide Unternehmen zur Gulf Oil Corporation zusammen. Der Firmensitz befand sich nun in Pittsburgh/Pennsylvania, wo die Finanziers (Andrew und Richard Mellon) und Unternehmensgründer (James Guffey, John Galey) herkamen. |
Gulfstream |
engl. Golfstrom |
Gulf & Western |
Der Namensbestandteil »Gulf« stand für den damaligen Firmensitz in Houston (am Golf von Mexiko) und »Western« für die Annahme, dass das zukünftige Wachstum des ursprünglichen Autozulieferers vor allem in den westlichen US-Bundesstaaten generiert werden würde, wo auch die Autoverkäufe in die Höhe schnellten. |
Guy Laroche |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Guy Laroche. |