Tory Tordal: Taro Yagur – Kampf um Tanybur

Markenlexikon

Lotto

Ursprungsland: Italien

Auch wenn das Wort »Lotto« italienischen Ursprungs ist und soviel wie »Glücksspiel« bedeutet, hat es doch mit dieser Firma nichts zu tun. Der neben Fila und Diadora führende italienische Sportartikelhersteller wurde 1973 von Giovanni Caberlotto (1941 – 1997) und seinen Brüdern Alberto und Sergio in Montebelluna bei Venedig gegründet – deswegen der Markenname Lotto. Zunächst produzierte das Unternehmen vor allem Tennisbekleidung für Stars wie Martina Navratilova, Boris Becker, Thomas Muster oder Andrea Gaudenzi. Bald darauf kamen Basketball-, Volleyball- und Leichtathletik-Schuhe hinzu. In den 1980er Jahren spezialisierte man sich auf Fußballbekleidung; in dieser Zeit versorgte Lotto die Mannschaften Inter Mailand, SSC Neapel, Juventus Turin, Chievo Verona, Real Zaragossa und die niederländische Nationalmannschaft mit Schuhen, Shorts und Hosen. Beide Sportarten, Tennis und Fußball, sind bis heute das Hauptbetätigungsfeld von Lotto. Daneben gibt es auch Freizeit- und Arbeitsbekleidung, Kosmetika, Sonnenbrillen und Uhren – teilweise werden diese Produkte von Fremdfirmen hergestellt. Seit 1999 gehört das Unternehmen einer Gruppe von italienischen Geschäftsleuten unter Leitung von Andrea Tomat. 2006 erwarb Lotto die US-Firma Etonic (Bowling-, Golf-, Lauf- und Walkingschuhe).

Text: Toralf Czartowski

www.lotto.it