Markenlexikon
Auf Initiative des Leverkusener Fruchthändlers Helmut Pott entstand 1964 eine Bananen-Einkaufsgesellschaft, an der 48 deutsche Fruchthändler und Fruchtgroßhandelsbetriebe beteiligt waren. Das Unternehmen importierte zunächst mittelamerikanische Bananen nach Deutschland und Europa, ab 1989 unter dem Label COBANA (COoperation BANAne). Eingekauft werden die Bananen in Costa Rica, Ecuador, Kolumbien und Panama von Konzernen wie Bonita, Chiquita, Dole oder Turbana. Für den Import weiterer Früchte aus Übersee (Ananas, Avocados, Grapefruits, Kiwis, Klementinen, Mangos, Melonen, Orangen, Trauben, Zitronen) entstand 1979 die Fruchtring Handelsgesellschaft. 2001 schlossen sich Cobana und Fruchtring zusammen. Gesellschafter sind die Fruchthändler Denscheilmann + Wellein Bamberg, Andreas Kupfer & Sohn Nürnberg, Schwabfrucht Buseck, Werder Frucht Groß Kreutz und Fruchthof Meißen Priestewitz-Stauda.
Text: Toralf Czartowski